Über mich


"Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen.“ (Paulo Coelho)

Ich möchte mit meiner Arbeit Menschen darin unterstützen, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen und einen Raum schaffen, in dem sich die ganz natür­lichen Prozesse der Selbstregulation, der Heilung und Gesundung und der Entwicklung vollziehen können.

 

Dabei habe ich große Achtung davor wie Menschen ihr Leben gestalten und all das, was ihnen auf ihrem Weg begegnet, auf ihre ganz eigene Weise meistern.

Mitzuerleben, wie meine KlientInnen wieder zu sich selbst finden, wie die Lebensfreude zurück kehrt und sie ihren eigenen Weg gestärkt weitergehen, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.

 

Meine Aus- und Weiterbildungen

  • Studium der Diplom-Biologie
  • Ausbildung zur Natur- und Umweltpädagogin
  • Ausbildung zur Naturtherapeutin (Exist) – Therapeutin für existentialpsychologische Naturtherapie (2012 bis 2016)
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie; staatliche Zulassung gemäß §1 HeilprG (2022)
  • diverse traumatherapeutische Fortbildungen
  • naturtherapeutische Fortbildungen u.a. zu Achtsamkeit, zum Naturerleben mit Hochaltrigen und Menschen mit Demenz und zum Naturerleben in der Sterbe- und Trauerbegleitung
  • seit 2024 dreijährige traumatherapeutische Ausbildung zum zertifizierten SE-Practitioner nach Peter Levine (Somatic Experiencing)

 

Meine beruflichen Interessen schlagen immer wieder auch neue Wege ein. Dem folge ich mit großer Neugier und vertiefe meine psychotherapeutischen Kompetenzen regelmäßig durch Weiterbildungen, Intervision und Supervision.

 

Mein beruflicher Weg

Ich habe schon immer gerne mit Menschen gearbeitet. Seit 1996 bin ich mit Kindern und Erwachsenen im Umweltbildungsbereich tätig, insbesondere auch im Rahmen von Naturer­lebnisprojekten mit speziellen Zielgruppen / mit sozialem Hintergrund, sodass ich viele Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln konnte.

Seit 2016 arbeite ich im Rahmen der Naturtherapie – zum Beispiel in Form von Einzelbegleitungen, Selbsterfahrungsgruppen für Frauen, Angeboten zur Stressprävent­ion und in der Trauerbegleitung.

 

 

Streifzüge durch die Natur und gemeinsame Zeiten mit mir wichtigen/nahestehenden Menschen sind die wichtigsten Ressourcen in meinem Leben.